Regal für Campster

Ohne Regalböden ist die Nutzung der Schränke im Pössl Campster mühsam. Entweder herrscht Chaos, man muss zu viel raus räumen um an das Gewünschte zu kommen oder der Stauraum wird nicht optimal genutzt und vieles bleibt leer. Davon genervt habe ich (endlich) angefangen eine Lösung dafür zu suchen. Zunächst für den Campster mit meinen CampGate-Rolltüren. Und da ich weder Murks, noch instabile und mühsam einzubauende Dinge mag, hat es etwas gedauert bis das für mich perfekte Regal fertig war. Aber die Mühe hat sich gelohnt, wie ich finde. Ich möchte nicht mehr darauf verzichten.

Schienen und Bodenträger

Im großen und im kleinen Schrank, sowie auch im kleinen Schrank unten, werden je vier Aluminium-Profile 20x10 mm mit doppelseitigem 3M VHB-Klebeband angebracht. In die Profile werden Nutensteine eingesetzt und an diese kleine schwarze 20 mm breite Stahlwinkel angeschraubt. Dafür werden schwarze Senkkopfschrauben in M5 genutzt, die vorne nicht über die Winkel herausstehen und somit beim Ein- und Ausräumen nicht hinderlich sind. Außerdem sieht das schöner aus. Die Nutensteine sind mit einer Federkugel versehen, somit bleiben sie auch ohne festes Anschrauben in beliebiger Höhe stehen ohne nach unten zu fallen. Das macht das Ausrichtung in der gewünschte Höhe viel einfacher als bei anderen Produkten. Ich nutze zudem die Ausführung der Nutensteine mit Steg, damit sitzen diese ausgerichtet mittig in der Schiene und das macht das Anschrauben einfacher.

Damit das Ganze ordentlich aussieht, werden auf die Enden der Alu-Schienen schwarze Profilabdeckkappen aufgesteckt. Diese verhindern auch, dann man sich an ggf. scharfen Kanten verletzt oder das etwas hängen bleibt. Selbstverständlich lassen sich die Nutensteine auch bei aufgesteckten Endkappen einsetzen und entnehmen.

Regalböden

Die stabilen Echtholz-Regalböden sind aus 9 mm starkem Birken-Multiplexholz CNC-gefräst. Sie sind unbehandelt und können somit nach eigenen Bedürfnissen lackiert, geölt, mit einer Auflage versehen oder im Lieferzustand belassen werden. Infos hierzu finden sich am Ende dieser Seite: Lackieren, Ölen und Auflagen

Für einen möglichst geringen Abstand zu den Seitenwände sind die Regalböden im Bereich der Schienen ausgeschnitten. Ein kleiner Abstand zu den Seitenwänden ist leider unvermeidlich, da aus Erfahrung die Schränke nicht absolut exakt gefertigt und montiert sind. I.d.R. ist dies aber weniger als 3 mm, bei einem idealen Schrank ca. 1 mm rundum. Somit fallen auch kleine Dinge nicht zwischen Regalboden und Wand nach unten.

Da die Rückwand im großen rechten Schrank schräg steht sind die Regalböden verschieden tief. Je nach Montagehöhe kann sich hinten ein Spalt zwischen Regalboden und Rückwand ergeben. Ist ein Regalboden zu tief für den gewünschten Montageort kann er bei Bedarf z.B. mit einer Stichsäge gekürzt werden. Keine Säge zu Hand? Die meisten Baumärkte sägen gegen eine geringe Gebühr auch Fremdholz zu.

Befestigung der Regalböden

Die Regalböden sind auf der Unterseite mit vier Magneten versehen. Diese halten die Regalbretter ausreichend fest auf den Stahlwinkeln. Braucht man einmal mehr Platz im Schrank, kann somit das Brett einfach ohne Werkzeug herausgenommen werden. Weil die Regalböden trotz der vier Magnete noch immer etwas auf den Bodenträger rutschen könnten, wird auf die Träger ein 1 mm starkes EPDM-Zellkautschukband aufgeklebt. Dies wirkt gleichzeitig auch etwas dämpfend.

Bodenfächer

Das jeweils unterste Regalbrett im linken und rechten Schrank ist für die Montage hinter der unteren Schrankblende vorgesehen, also z.B. direkt unterhalb der Schienen der Rolltüren. Somit hat man ein abgeschlossenes Fach im Schrankboden, z.B. für Sachen, die man nicht oft benötigt oder nur zur Sicherheit mitnimmt und hoffentlich nie benötigt. Rechts ist die Fachhöhe auch passend für große, schwere Konservendosen. Zur einfacheren Entnahme hat das Brett einen runden Eingriff über den es vorne angehoben werden kann. Dank der Magnete geht das ganz leicht.

Beim linken Schrank wird das unterste Brett nicht vorne hochgeklappt, sondern aufgrund der hinten links abgeschrägten Schrankform nach rechts.

Der Boden für den rechten Schrank kann mit der Vorderseite nach hinten auch weiter oben im Schrank angebracht werden. Beim linken Schrank ist das nicht möglich, da hier die Rückwand senkrecht steht. Um das Brett weiter oben zu montieren müsste es vorne um 7 mm gekürzt werden. Aufgrund des Ausschnitts auf der rechten Seite sähe das aber nicht so schön aus.

Montagehelfer

Ich liebe es praktisch und mit meiner eigenen CNC-Fräse kann ich Dinge machen, die extern gefertigt unbezahlbar wären. Da die Regalböden nur mit geringem Spiel gefräst werden, müssen die Schienen exakt in den Schränken angeklebt werden. Mit einem Zollstock oder einem Lineal wäre das wahrscheinlich zum Scheitern verurteilt. Für die Montage aller Schienen habe ich passende Montagehelfer gefräst, die das Ausrichten kinderleicht machen.

Vier Auflagewinkel in einer Höhe exakt gleich auszurichten ist nicht so einfach. Für den untersten Fachboden habe ich für links und rechts jeweils einen Helfer gefräst, mit dem der Boden ca. 1 mm unterhalb der vorderen Blende montiert werden kann. Dazu wird der Inbusschüssel (3 mm) einfach durch die Bohrung im Montagehelfer in die Schraube gesteckt und alles zusammen nach unten gefahren, bis der Montagehelfer auf dem Boden aufsteht und dann die Schraube festgezogen. Bei Nutzung der zweiten, tieferen Bohrung im Montagehelfer steht der Boden ca. 16 mm unter der Frontblende.

Die Montagehelfer können auch für die Ausrichtung der Auflagewinkel der anderen Böden genutzt werden. Noch flexibler ist aber mein Regalbodenbaum. Er ermöglicht die Böden auf vielen unterschiedlichen Höhen anzubringen. Bohrungen für den Inbus-Schlüssel sind alle 25 mm angebracht, linke und rechte Reihe sind um 5 mm versetzt. Stellt man den Regalbodenbaum auf ein bis drei Montagehelfer lassen sich auch alle Zwischenhöhen im 5 mm Raster einstellen. Eine schöne Spielerei, aber echt praktisch und hat mir schon viel Zeit gespart.

Sicherungsleisten

Um im rechten Regal das Rutschen von verstauten Dingen nach vorne gegen die Rolltür zu verhindern werden vier Sicherungsleisten mitgeliefert. Diese können bei Bedarf in die Schienen eingesetzt werden. Die Leisten sind, wie die Montagehelfer, aus einfachem 5 mm starkem MDF gefräst und sollten als kostenlose Beigaben betrachtet werden. Besser ist es die Regalböden z.B. mit EPDM zu bekleben. Zum Einsetzen in die Schienen sind die Leisten schräg zu stellen.

Verfügbarkeit, Versionen und Lieferzeiten

Die Regale sind nicht immer sofort lieferbar. Aufgrund des erheblichen Aufwands produziere ich die Regale i.d.R. dann, wenn genügend Interesse vorhanden ist. Zunächst in der Version passend zu meinen CampGate-Rolltüren.

Beim Campster mit Türen müssen aufgrund der Türscharniere die Schienen anders platziert werden, die Regalbretter müssen zudem geringfügig tiefer sein. Genügend Anfragen vorausgesetzt fertige ich eine passende Version.

Ob ich auch Versionen für die verschiedenen Crosscamp-Schränke mache, habe ich noch nicht entschieden. Dafür würde ich Fahrzeuge zum Ausmessen benötigen.

Sie haben Interesse an den Regalen, dann füllen Sie bitte unverbindlich das Formular am Ende dieser Seite aus. Zum Formular


Regale


Großer Schrank rechts mit CampGate Rolltür

Vier Regalböden  mit folgenden Abmessungen (von oben nach unten):

  • 368 x 340 mm
  • 368 x 375 mm
  • 368 x 300 mm
  • 368 x 307 mm mit Eingriff

Die Stauboxen in den Bildern sind:

  • IKEA VARIERA Box - 34x24 cm
  • IKEA VARIERA Box - 24x17 cm
  • IKEA KUGGIS Box mit Deckel - 18x26x15 cm

Die Boxen sind recht praktisch da sich durch die Eingriffe bzw. Ausschnitte die Regalebenen bis fast auf die Oberkante der Box absenken lassen und die Boxen trotzdem einfach entnommen werden können. Leider wird durch die abgeschrägte Form Platz verschenkt.


Kleiner Schrank links mit CampGate Rolltür

Drei Regalböden mit folgenden Abmessungen (von oben nach unten):

  • 276 x 260 mm, ggf. mit Ausschnitt für schmalen Sicherungskasten bei Campster der MJ 2020-2023
  • 276 x 260 mm
  • 276 x 267 mm mit Eingriff

oder


Kleiner Schrank Links unten mit Tür

Ein Regalbrett mit folgender Abmessung:

  • 276 x 253 mm

Lieferumfang

Der Lieferumfang umfasst insgesamt 189 oder 192 Teile:

  • 8 Regalböden 9 mm Birke-Multiplex
    • Schrank rechts mit CampGate-Rolltüren: 368 x 307 mm mit Eingriff, 368 x 300 mm, 368 x 375 mm, 368 x 340 mm
    • Schrank links mit CampGate-Rolltüren: 276 x 267 mm mit Eingriff, 276 x 260 mm, 276 x 260 mm
    • Schrank links unten mit Tür: 276 x 253 mm
  • 2 Profile 20 x 10 mm, 738 mm, mit doppelseitigem Klebeband 3M VHB versehen
  • 2 Profile 20 x 10 mm, 707 mm, mit doppelseitigem Klebeband 3M VHB versehen
  • 4 Profile 20 x 10 mm, 602 mm, mit doppelseitigem Klebeband 3M VHB versehen
  • 2 Profile 20 x 10 mm, 180 mm, mit doppelseitigem Klebeband 3M VHB versehen
  • 2 Profile 20 x 10 mm, 160 mm, mit doppelseitigem Klebeband 3M VHB versehen
  • 24 Profilabdeckkappen, 20 x 10 x 3 mm, schwarz
  • 32 Auflagewinkel, 20 x 20 mm, Stahl, pulverbeschichtet, schwarz
  • 2 3D-gedruckte Auflagen (nur bei Ausführung für schmalen Sicherungskasten)
  • 32 Nutensteine mit Steg, M5, verzinkt
  • 32 Senkschrauben M5x8, Inbus, schwarz
  • 32 Neodym-Magnete, selbstklebend
  • 1 Magnetplättchen, selbstklebend (nur bei Ausführung für schmalen Sicherungskasten)
  • 75 cm EPDM-Zellkautschuk, 20 mm breit, 1 mm stark, selbstklebend
  • 2 Montagehelfer Regal rechts, Abstand Schienen links und rechts
  • 1 Montagehelfer Regal rechts, Positionierung Auflagewinkel Regalboden unten
  • 2 Montagehelfer Regal links, Positionierung Schiene links vorne, Abstand Schienen links
  • 2 Montagehelfer Regal links, Abstand Schienen rechts
  • 1 Montagehelfer Regal links, Positionierung Auflagewinkel Regalboden unten
  • 2 Montagehelfer Regal links unten, Positionierung Schiene links vorne, Abstand Schienen links und rechts
  • 1 Montagehelfer "Regalbodenbaum" zur Positionierung der Auflagewinkel
  • 4 Sicherungsleisten für Regal rechts
  • Schleifpapier
  • Anleitung

Das Gesamtgewicht sämtlicher Teile beträgt ca. 7,52 kg.


ACHTUNG 1: Die Abschrägung im linken Schrank ist nicht bei allen Campstern identisch montiert. Das Regal passt nur ohne Ausrichtung der Abschrägung wenn die Breite der Rückwand (mit dem Sicherungskasten) 201 mm beträgt. Abweichungen bis 1 mm sind unkritisch. Bei größeren Abweichungen muss das Wandteil neu ausgerichtet werden. Das ist nicht sehr schwierig. Wie das geht steht in der Anleitung und weiter unten auf dieser Seite.


ACHTUNG 2: Bei Campster der Modelljahre 2020 bis 2023 wurde ein anderer Sicherungskasten verbaut. Dieser ist schmaler, weiter an der Ecke montiert und steht vorne in den Schrank über. Deshalb kann in dem Bereich kein normaler Auflagewinkel montiert werden und der Regalboden muss entsprechend ausgeschnitten werden. Zur Montage werden 2 3D-gedruckte Auflagen mitgeliefert.


Regal für Campster mit CampGate-Rolltüren und breitem Sicherungskasten (Modelljahr 2017-2019)

Komplettes Set für die beiden oberen Schränke mit Rolltüren und den kleinen Schrank links unten.

Die Lieferung erfolgt als Bausatz. Lieferumfang wie oben aufgeführt. Holz ist ein Naturprodukt und kann Verfärbungen, dunkle Stellen, kleine Macken in der Oberfläche und leichten Verzug aufweisen. Die Farbe, Struktur und Maserung des Holzes ist nicht für alle Böden eines Sets identisch. Das Holz ins unbehandelt.

Nicht passend für Campster:

  • mit normalen Schranktüren
  • mit schmalem Sicherungskasten
  • Campster aus der allerersten Serie 2016-2017 mit höheren Schränken (Schienen sind für die oberen Schränke lediglich zu kurz, für den kleinen Schrank links unten wahrscheinlich unpassend)
  • ab Modelljahr 2024 (neuer Dekor und Holzboden)

358,00 €

  • 8,3 kg
  • leider ausverkauft

Gewünschte Ausführung nicht bestellbar? Dann senden Sie mir bitte eine Nachricht unter Angabe der gewünschten Ausführung und ich informiere Sie bei Verfügbarkeit. Das sollte Ende März / Anfang April sein. Sofern die andere Ausführung lieferbar ist, muss ich nur einen Regalboden tauschen.


Regal für Campster mit CampGate-Rolltüren und schmalem Sicherungskasten (Modelljahr 2020-2023)

Komplettes Set für die beiden oberen Schränke mit Rolltüren und den kleinen Schrank links unten.

Die Lieferung erfolgt als Bausatz. Lieferumfang wie oben aufgeführt. Holz ist ein Naturprodukt und kann Verfärbungen, dunkle Stellen, kleine Macken in der Oberfläche und leichten Verzug aufweisen. Die Farbe, Struktur und Maserung des Holzes ist nicht für alle Böden eines Sets identisch. Das Holz ins unbehandelt.

Nicht passend für Campster:

  • mit normalen Schranktüren
  • mit breitem Sicherungskasten
  • ab Modelljahr 2024 (neuer Dekor und Holzboden)

358,00 €

  • 8,3 kg
  • leider ausverkauft

Informationen zur Produktsicherheit (für alle Produkte auf dieser Webseite)
Hersteller: brands emotion e.K., Steinstraße 27a, 76133 Karlsruhe, Deutschland, info@brandsemotion.de, +49-721-9377174
EU Verantwortliche Person: brands emotion e.K., Steinstraße 27a, 76133 Karlsruhe, Deutschland, info@brandsemotion.de, +49-721-9377174


Montage

Eine ausführliche Montageanleitung finden Sie online sowie als PDF-Dokumente zum Download. Selbstverständlich ist die Anleitung auch dem Produkt beigelegt.

Montageanleitung Regal für Campster


Mail Regal

Interesse an anderer Ausführung des Regals?

Sie haben Interesse an einer anderen Ausführung des Regals, z.B. für Schranktüren? Ich produziere die Regale aufgrund des erheblichen Aufwands und Kosten nur bei ausreichend vorhandenem Interesse, mit langem Vorlauf und i.d.R. nur über die Winterzeit. Bei Interesse bitte unverbindlich das Formular am Ende dieser Seite ausfüllen. Nach meinen Erfahrungen kaufen letztendlich nur ca. 1/3 der Interessenten ein Produkt, wenn es verfügbar ist. Wenn Sie also zu 100% ein Regal möchten, schreiben Sie das bitte als Anmerkung dazu. Das erleichtert meine Planung erheblich. Ich informiere Sie unverbindlich, sobald es Neuigkeiten gibt. Danke.

Bei den Farben und der Anzahl der Regalebenen können Sie z.B. mit der Strg-Taste auch mehrere auswählen.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.