Kleiner Küchentisch

Kleiner Küchentisch für Pössl Campster und Dethleffs Crosscamp Flex / Life

Der Kleine Küchentisch ist die ideale Lösung für den kleinen Platzbedarf. Er ist sowohl für den Campster, als auch für den Crosscamp Flex und Crosscamp Life verfügbar. Beide unterscheiden sich durch unterschiedliche Halterungen für den Tisch und die Größe hängt vom verfügbaren Stauraum im Küchenblock ab. Die Ausführung für den Campster hat eine Breite von 32,7 cm und eine Tiefe von 33,5  cm, die Crosscamp-Version hat eine Breite von 31 cm und eine Tiefe von 36,7 cm. Verstaut im Küchenschrank vor den beiden Wasserkanistern ist er jederzeit griffbereit. Dort ist er sicher aufgehoben und belegt keinen Platz im Kofferraum.

Sie nutzen den Tisch zum Essen,  als Ablagefläche beim Kochen oder während der Fahrt, dann bringen Sie ihn auf der rechten Seite der Küche an. Mehr Platz beim Spülen notwendig, dann einfach auf der linken Seite einhängen. Beim Crosscamp kann der Kleine Küchentisch bei geöffneter Schiebetür auch an der Rückseite des Küchenblocks für mehr Abstellfläche eingehängt werden.

Beim Campster ist die Tischplatte oben bündig mit dem Küchenblock, beim Crosscamp ist sie in annähernd gleicher Höhe wie beim großen Küchentisch.

Da ohne störendes Tischbein ist er auch dann nutzbar, wenn die Sitzbank in der für die Fahrt vorgeschriebene Position arretiert wurde. So kann er z.B. als Ablage für Notebook oder Tablet dienen. Und für die kleine Kaffee- oder Teepause zwischendurch ist er die perfekte Lösung wenn die Montage des großen Küchentischs zu aufwendig oder nicht möglich ist, weil die Sitzbank nicht nach hinten verschoben werden kann.

Bilder und Videos zeigen zum Teil noch die erste Version des Kleinen Küchentisch, erkennbar an der grauen Kunststoff-Klappkonsole.

NEU: Seit August 2022 neue Version des Kleinen Küchentisch für den Campster und seit März 2025 auch eine völlig neue Version für den Crosscamp.

Campster und Crosscamp haben völlig unterschiedliche Trägerschienen am Küchenblock. Tische für den Campster passen nur Campster, Tisch für den Crosscamp nur am Crosscamp.

Campster


Crosscamp


Wer ohnehin mit zusätzlichem Campingtisch reist, kann sich das umständliche Verstauen des großen Küchentischs sparen und ihn zukünftig einfach zu Hause lassen. Gerade mit dem in der Länge einstellbaren Tischbein des Outdoor-Pakets nimmt er ohnehin viel zu viel wertvollen Platz im Kofferraum weg.

Auch für die Outdoornutzung des Küchenblocks ist der Kleine Küchentisch ideal geeignet.

Bilder oben und Video zeigen noch die erste Ausführung mit klappbarer Kunststoffkonsole.


Verstauen

Campster


Crosscamp

Obige Bilder zeigen noch die Tischfürung zum Anschrauben. Seit April 2023 werden diese zur Vereinfachung nur noch angeklebt.


Verstaut wird der Kleine Küchentisch im rechten Fach des Küchenblocks hinter den Wasserkanistern. Mit seinen Abmessungen nutzt er den verfügbaren Platz optimal aus. Beim Crosscamp passt er auch dann in den Küchenblock, wenn die optionale Ambientebeleuchtung verbaut ist.

Die um den Schließwinkel der Tür optional anzubringende Tischführung macht das Einlegen und Herausnehmen aus dem Schrank einfacher da die Tischplatte nicht am Schließwinkel hängen bleiben kann. Der Anschlag an der Tischführung verhindert zudem dass die Tischplatte umfallen kann wenn die Kanister zum Füllen / Entleeren aus dem Schrank entnommen werden. Beim Crosscamp muss dazu der Küchentisch ganz nach links geschoben werden. Die Tischführung wird einfach mit doppelseitigem Klebeband angeklebt.

Um eine Verrutschen des Kleinen Küchentischs zu vermeiden und um ein Verkratzen der Oberflächen vorzubeugen ist im Lieferumfang ein Streifen selbstklebende Antirutsch-Unterlage aus 2 mm starkem EPDM-Zellkautschuk enthalten. Diesen einfach auf die passende Länge scheiden und auf den Boden des Küchenblocks aufkleben. Üblicherweise wird bei geschlossener Tür der Tisch durch das Schloss ausreichend gut fest gehalten. Bei Bedarf kleine Stücke des Streifens z.B. an den Türscharnieren und, sofern Luft, am Türschloss anbringen. Beim Crosscamp kann auch auf der Rückseite der oberen Blende ein Stück des Klebestreifens angebracht werden um Klappern zu vermeiden.

Bitte beachten: Zur Entnahme der Wasserkanister muss u. U. zuvor der Tisch aus dem Schrank genommen werden da die Kanister ansonsten an der Schranköffnung verklemmen können.


Handtuch- und Taschenhänger

Campster

An jeder der beiden Tischkonsolen ist ein Haken, z.B. für ein Geschirr- oder Handtuch. Auch auf der an den Schrank anliegenden Seite ist jeweils ein Haken, z.B. für eine Mülltüte.


CRosscamp

Die Tischkonsole hat zwei praktische Haken, z.B. zum Aufhängen eines Handtuchs oder einer Tasche.



Materialien

Gefertigt ist die Tischplatte aus einer 16 mm starken Spannplatte mit Miniperl Smoothtouch-Oberfläche in Matt-Schwarz. Die robusten und 2 mm starken ABS-Kanten sind wasserfest verleimt.

Campster

Die beiden Tischkonsolen sind aus 8 mm starkem Aluminium gelasert und in einem hellen Grauton pulverbeschichtet. . Die beiden Tischkonsolen sind mit vier eloxierten Aluminiumwinkeln mit der Tischplatte verschraubt.

Zum Ein- und Aushängen muss der Tisch leicht nach oben geklappt werden, das sorgt auch ohne Verriegelung für einen guten Halt.

Neu ab August 2022: Die Tischträger sind jetzt etwas filigraner ausgeführt und in einem hellen Grauton mit leicht strukturierter Oberfläche pulverbeschichtet. Die obigen Fotos zeigen zum Teil noch die alte unbeschichtete Ausführung der Tischträger.


Crosscamp

Neu ab März 2025: Der Tischträger ist aus 4 mm starkem und in einem hellen Grauton pulverbeschichtetem Aluminium gefertigt und sechsfach gekantet. An den Tischträger sind zwei Aluminium-Einhängeplatten angeschraubt, die zum Einhängen in die Tischschiene dienen. Die beiden Abstützungen sind so konstruiert, dass die Schubladen geöffnet werden können.


Bitte beachten: Bei den 8 mm starken Tischträgern beim Tisch für den Campster weisen die Seiten leichte Muster vom Lasern auf. Das ist unvermeidlich. Beim Biegen der Konsole des Tischs für den Crosscamp entstehen Abdrücke im Material. Diese sind auch nach dem Pulverbeschichten sichtbar.

Die Tischführung wird im 3D-Druck hergestellt. Das ist kostengünstig und funktionell, aber optisch leider nicht immer absolut perfekt. Die nicht sichtbare Unterseite der Tischführung ist, bedingt durch das Druckverfahren, sehr rau. Wir nutzen als Material PETG, dieses ist für Temperaturen bis 80° C geeignet.

Die Antirutsch-Unterlage ist aus EPDM-Zellkautschuk. Dies ist äußerst temperatur- und witterungsbeständig, wasserfest, wasserabweisend, sehr alterungs- und ozonbeständig.

Alle Schrauben und Muttern sind aus rostfreiem Edelstahl A2 oder A4.


Technische Daten

Campster

Abmessung Tischplatte (BxTxH): ca. 32,7 x 33,5 x 1,6 cm
Abmessung Tischplatte inkl. Konsolen: ca. 32,7 x 35 x 14,6 cm
Länge Klappkonsole von Unterkante Tischplatte: ca. 13 cm
Gewicht: ca. 1,45 kg
Belastbarkeit: 3 kg

Crosscamp

Abmessung Tischplatte (BxTxH): ca. 31 x 36,7 x 1,6 cm
Abmessung Tischplatte inkl. Beschläge: ca. 31 x 37,9 x 7,4 cm
Länge Konsole von Unterkante Tischplatte: ca. 4,9 cm
Gewicht: ca. 1,48 kg
Belastbarkeit: 3 kg



Lieferumfang

  • Tischplatte mit Beschlägen, fertig montiert
  • Tischführung (selbstklebend)
  • Antirutsch-Klebeband ca. 450 x 50 mm
  • Anleitung

Kompatibilität

Campster bis Modelljahr 2023

Der Kleine Küchentisch kann an jeder Kesseböhmer Tischgleitschiene genutzt werden, z.B. bei einigen Pössl Summit-Modellen und beim Citroen Holidays. Die beiden Tischträger sind 13 cm lang. Die Tischplatte ist gegenüber der Anliegefläche an der Schrankwand um 15 mm zurück versetzt.

Der Kleine Küchentisch lässt sich, dank entsprechender Ausschnitte in den Konsolen, auch bei montiertem Handtuchhalter anbringen.

Großer und Kleiner Küchentisch können beim Campster gleichzeitig angebracht werden.

Campster ab Modelljahr 2024

Nicht (perfekt) passend für Campster ab Modelljahr 2024 (erkennbar z.B.  anhand des Bodens in Holzdekor): Beim Campster mit dem neuen, hellen Holzdekor Toro ist die Tischgleitschiene tiefer angebracht und die Arbeitsplatte des Küchenblocks steht etwas weniger weit über die Front hervor. Dadurch sitzt der Kleine Küchentisch ca. 18 mm unterhalb der Arbeitsplatte und der Spalt zwischen Küchenblock und Küchentisch ist ca. 3 mm größer. Weil der Tisch tiefer sitzt, liegen die beiden Konsolen teilweise an der Tür und/oder der Schublade an. Das Verstauen im Schrank ist nicht mehr möglich, weil die verwendeten neuen Pushlock-Schlösser erheblich dicker sind und keinen Platz mehr im Schrank für die Tischplatte lassen. Die Tischplatte muss deshalb ca. 3 cm schmäler werden. Bei genügend Nachfrage fertige ich passende Tische für den 2024er-Campster. Bitte Infoformular ausfüllen und ich melde mich, sobald die Tische lieferbar sind.

Pössl Summit / Dethleffs Globetrail

Die Ausführung für den Campster passt u. a. auch beim Pössl Summit und Dethleffs Globetrail. Bitte vor Bestellung Ausführung der Tischgleitschiene prüfen und im Zweifelsfall Bild per eMail senden.

Crosscamp

Der Kleine Küchentisch kann an jedem Dethleffs bzw. Hymer Einhängeprofil genutzt werden, nicht nur beim Dethleffs Crosscamp Flex / Life. Die Konsole liegt im Bereich 3,9 – 6,4 cm unterhalb der Unterkante der Einhängeschiene an.

Bürstner Copa C 500

Der Kleine Küchentisch für den Crosscamp passt auch beim Bürstner Copa C 500, wenn auch nicht wirklich perfekt da die Abstützung an der Schiebetür anliegt. Falls zwischen Konsole und Schiebetür etwas Luft ist, sollte etwas von der EPDM-Unterlage auf die Konsole aufgeklebt werden, so dass diese anliegt um eine gute Abstützung zu gewährleisten.

Obige Bilder zeigen noch die alte Ausführung des Küchentischs. Die Auflagefläche der Konsole ist jedoch auf gleicher Höhe, nur deutlich größer.



Voraussetzung

Campster

Der Kleine Küchentisch schließt relativ dicht an die Deckplatte des Küchenblocks an. Steht die Deckplatte mehr als 10 mm über die Seitenwände vor, dann ist u.U. kein Einhängen möglich. In dem Fall müssen die beiden Konsolen und evtl. auch die Befestigungswinkel zur Tischkante verschoben angebracht werden. Die Tischträger sind hierzu mit Langlöchern versehen. I.d.R. reicht es aus alle Schrauben zu lösen und die Tischträger Richtung Vorderkante zu verschieben, anschließend alle Schrauben wieder anziehen. Vor dem Kauf ggf. Rücksprache halten. Mir ist bisher aber kein Fall bekannt, wo ein Verschieben der Tischträger notwendig war.


Informationen zur Produktsicherheit (für alle Produkte auf dieser Webseite)
Hersteller: brands emotion e.K., Steinstraße 27a, 76133 Karlsruhe, Deutschland, info@brandsemotion.de, +49-721-9377174
EU Verantwortliche Person: brands emotion e.K., Steinstraße 27a, 76133 Karlsruhe, Deutschland, info@brandsemotion.de, +49-721-9377174


Kleiner Küchentisch für Pössl Campster (bis MJ 2023)

Fertig montiert.

Nicht perfekt passend für Campster ab Modelljahr 2024! Siehe oben unter Kompatibilität.

Nicht passend für Crosscamp.

86,00 €

  • 1,45 kg
  • verfügbar
  • 3 - 10 Tage Lieferzeit1

Ich habe auch noch einige, wenige passende IKEA-Tischsets zu dem Tisch. Siehe weiter unten.


Kleiner Küchentisch für Dethleffs Crosscamp Flex / Life & Bürstner Copa C 500

Fertig montiert.

Der Tisch ist bei beiden Ausführungen identisch, bei der Variante Copa C 500 wird lediglich die nur für den Crosscamp passende Tischführung für das einfachere Verstauen im Küchenschrank nicht mitgeliefert.

Inkl. Klebestreifen und Tischführung zum Anschrauben (nur Variante Crosscamp).

Nicht passend für Campster.

89,00 €

  • 1,5 kg
  • verfügbar
  • 3 - 10 Tage Lieferzeit1

Tipp: IKEA Tischset GODDAG

Das Tischset GODDAG von IKEA passt perfekt zum Kleinen Küchentisch für den Campster. In den Spalt zwischen Küchenblock und Tischplatte eingeschoben ist der Kleine Küchentisch gegen Aushängen gesichert. An den beiden Seiten leicht heruntergeklappt erhält man eine schöne und farblich passende Tischdecke. Perfekt für Tee und Kaffee. Sieht gut aus und alles ist sicher vor verrutschen. Das Tischset GODDAG hat eine Größe von 35 x 45 cm.

Update: Bei IKEA leider nicht mehr lieferbar, aber ich habe noch einige neue Tischsets, Verkauf so lange Vorrat reicht.

IKEA Tischset Goddag 35 x 45 cm

100% Baumwolle, neu

4,50 €

  • 0,17 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Und wer möchte kann Küchenblock und Kühlschrank mit dem IKEA Tischläufer GODDAG komplett und passend abdecken. Der Läufer hat eine Größe von 35 x 130 cm. Beides zusammen kostet knapp über 10 Euro.

Update: Bei IKEA leider nicht mehr lieferbar!


Teile für Selbstbauer

Teile zum Selbstbau von Tischen oder Zubehör zum Einhängen in die Trägerschiene.

Weiterlesen...


Produktupdate Crosscamp V3 – 21.03.2025

Komplett neu konstruierte Tischkonsole mit Einhängeplatten, erheblich größerer Abstützfläche und zwei Haken.

Produktupdate Crosscamp V2.1 – 24.04.2023

Die Tischführung am Schließwinkel des Küchenschrank wird jetzt mit doppelseitigem Klebeband angebracht. Das erspart das Schrauben.

Produktupdate Campster V2.3 - 31.03.2023

Die Tischführung am Schließwinkel des Küchenschrank wird jetzt mit doppelseitigem Klebeband angebracht. Das erspart das Schrauben.

Produktupdate Crosscamp V2.1 – 14.12.2022

Die Aluminium-Konsole ist jetzt in einem hellen Grauton mit leicht strukturierter Oberfläche pulverbeschichtet.

Produktupdate Campster V2.2 – 23.08.2022

Die Tischträger sind jetzt etwas filigraner ausgeführt und in einem hellen Grauton mit leicht strukturierter Oberfläche pulverbeschichtet.

Produktupdate Crosscamp V2 - 10.05.2022

Die Klappkonsole wurde durch eine gelaserte und gekantete kurze Alu-Tischkonsole ersetzt. Das Aus- und Einklappen der Konsole entfällt. Die Schubladen lassen sich jetzt auch bei eingehängtem Tisch öffnen.

Produktupdate Campster V2.1 - 11.11.2021

Die Tischträger sind jetzt mit Langlöchern versehen. Das macht ein Verstellen um einige Millimeter möglich. So kann die Tischplatte etwas näher an die Wand gerückt werden wenn er bei anderen Fahrzeugen als dem Campster genutzt wird.

Produktupdate Campster V2 - 15.10.2021

Mit der Version 2 wurden Klappkonsole und Plattenträger durch zwei eigene Alu-Tischträger ersetzt. Zum einen waren die bisher genutzten Teile oft nicht lieferbar, die Qualität war nicht wie gewünscht und die Distributoren wollten mich nicht als Händler/Hersteller beliefern. Mit der neuen Version gehen Ein- und Aushängen noch schneller und sie sind viel praktischer, weil jetzt das Öffnen von Tür bzw. Schublade nicht mehr von der Klappkonsole verhindert wird. Ohne Kunststoff ist zudem alles viel stabiler.

Produktupdate Campster V1.5 - 08.03.2021

Die Tischplatten sind jetzt von einem anderen Hersteller. Die Miniperl-Oberfläche ist etwas rauer und weniger anfällig für Verschmutzung. Dies ist bei schwarzen Oberflächen jedoch ein generelles Problem. Sämtliche im 3D-Druck hergestellten Teile sind jetzt aus PETG. Dies ist für Temperaturen bis 80° C geeignet. In das Konsolendistanzstück sind zusätzlich zwei Hülsen aus Polyethylen eingesetzt. Ab sofort sind Schrauben und Antirutschpads im Lieferumfang enthalten.

Produktupdate Campster V1.4 - 19.11.2020

Beim Bau der Tische ist es uns ab und zu passiert das die Feder der Kesseböhmer Plattenträger beim Entriegeln davon geflogen ist. Sehr ärgerlich, wenn das im Urlaub passiert und die Feder nicht mehr gefunden wird. Ohne Feder kann der Tisch nicht mehr an der Trägerstange sicher verankert werden. Wir setzen deshalb eine kleine 3D-gedruckte Federsicherung in die Plattenträger ein.

Produktupdate Campster V1.3 - 26.10.2020

Anschläge der Klappkonsole stabiler ausgeführt. Die Klappkonsole hat an sich schon eine Rastung in Mittelstellung. Die Anschläge sollen nur verhindern, dass man versehentlich z.B. mit dem Knie die Klappkonsole einklappt.

Produktupdate Campster V1.2 - 21.09.2020

Ein kleines Upgrade bringt einige Verbesserungen. Ab sofort ist die Tischkante in 2 mm Stärke ausgeführt, das sieht nicht nur optisch schöner aus, sondern ist auch stabiler. Zwei Anschläge verhindern, dass die Stütze des Tischs z.B. mit dem Knie versehentlich eingeklappt werden kann. Die Tischplatte wurde in der Tiefe um 3 mm gekürzt. Das macht das Herausnehmen aus dem Schrank leichter.


Download
Federsicherung für den Kesseböhmer Plattenträger
Haben Sie einen 3D-Drucker, dann können Sie die STL-Datei hier laden und selber Federsicherungen ausdrucken und z.B. am großen Küchentisch montieren. Download nur für private und nicht kommerzielle Nutzung.
Kesseböhmer Plattenträger Federsicherung
exe File 36.0 KB

Bitte beachten

Die im 3D-Druck hergestellten hellgrauen Teile am Kleinen Küchentisch sind bei vor März 2021 ausgelieferten Tischen aus PLA. Dieses wird bei Temperaturen ab 65 °C weich und lässt sich durch Krafteinwirkung verformen.


Markennamen

Alle genannten Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.